Foraminifera-Newsletter 2021
Das Foraminifera.eu-Projekt ist für Michael HESEMANN eine Herzensangelegenheit. Der Leiter der Mikropaläontologischen Gruppe des Naturwissenschaftlichen Vereins Hamburg koordiniert die Aktivitäten des...
Das Foraminifera.eu-Projekt ist für Michael HESEMANN eine Herzensangelegenheit. Der Leiter der Mikropaläontologischen Gruppe des Naturwissenschaftlichen Vereins Hamburg koordiniert die Aktivitäten des...
Aufgrund der erneuten, Corona-bedingten Museumsschließungen hat sich das Naturkundemuseum Gera entschlossen, alle Stufen der Kabinettausstellung „Fluorit – Mineral des Jahres 2020“...
Mineralogie, Geologie, Petrographie und Paläontologie, aber auch Meteorologie und Geophysik waren früher einmal eigenständige Studiengänge. Durch die unsägliche Anglikanisierung an unseren...
Ein europäisches Forscherteam unter Beteiligung des Museums für Naturkunde Berlin hat im Mondmeteoriten Oued Awlitis 001 ein neues Mineral entdeckt, beschrieben...
Mit Bedauern müssen wir leider mitteilen, dass die Leitung der Munich Show entscheiden musste, die diesjährigen Münchner Mineralientage abzusagen. Lesen Sie...