29.01.2021: „Der Cannstatter Travertin“ – Vortrag im Online-Format
Die Corona-Lage lässt derzeit leider flächendeckend keine Zusammenkünfte der Bezirksgruppen zu. Eine neue Idee, um ihren Mitgliedern zumindest einen Vortrag zu...
Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie e.V.
Die Corona-Lage lässt derzeit leider flächendeckend keine Zusammenkünfte der Bezirksgruppen zu. Eine neue Idee, um ihren Mitgliedern zumindest einen Vortrag zu...
Das Foraminifera.eu-Projekt ist für Michael HESEMANN eine Herzensangelegenheit. Der Leiter der Mikropaläontologischen Gruppe des Naturwissenschaftlichen Vereins Hamburg koordiniert die Aktivitäten des...
KLAUS SCHÄFER Iris – Quarze in den Farben des Regenbogens In der Mineralogie bezeichnet der Begriff „Irisieren“ das Schillern von Oberflächen...
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der VFMG ein Frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2021. In der Zeit vom 24.12.2020...
Aufgrund der erneuten, Corona-bedingten Museumsschließungen hat sich das Naturkundemuseum Gera entschlossen, alle Stufen der Kabinettausstellung „Fluorit – Mineral des Jahres 2020“...