Trauer um Ehrenmitglied Frank HÖHLE
Mit Bestürzung haben wir erfahren, dass unser Ehrenmitglied Frank HÖHLE am 3. Juli 2025 friedlich für immer eingeschlafen ist.
Frank HÖHLE wurde am 31. Mai 1944 geboren und erlernte den Beruf des orthopädischen Schuhmachers. Er wurde Meister und führte über viele Jahre seine eigene orthopädische Schuhmacherei in Wuppertal.
Früh begann er sich für Mineralien zu interessieren – auf seiner Lieblingsinsel Elba fand er vor mehr als 40 Jahren seine Leidenschaft. Dort verbrachte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Brigitte und seinen Kindern quasi jeden Ja hresurlaub und suchte die bekannten Fundstellen wie Rio Marina, Grotta d’Oggi oder Miniera Calamita auf, um nach den kleinen oder größeren Kristallen zu suchen. Er ließ es sich nicht nehmen, mehrere Sammlerfreunde in die Elbanischen Fundstellen einzuweisen, war diese Insel doch einer seiner großen Sammelschwerpunkte. Doch auch in der Heimat war er oft unterwegs, so im nahen Bergischen Land oder im Sauerland. Daneben bereiteten ihm Mineralstufen aus Marokko eine besondere Freude.
Neben dem eigentlichen Sammeln arbeitete sich der versierte Fotograf, Mitglied eines der bekanntesten deutschen Fotoclubs, auch in die Mineralienfotografie ein, wobei sowohl Mineralstufen normaler Größe als auch Mikromounts seine Motive bildeten. Seine Bilder haben sehr oft den Aufschluss oder das Aktuell bereichert. Die Bilder-CDs, die er von Sommer- bzw. Wintertagungen machte, werden als herausragende Quelle für eine zukünftige Chronik der VFMG dienen. Daneben hielt er seine körperliche Fitness mit Tischtennis aufrecht und spielte bis zum Beginn seiner Krankheit oft auf Turnieren.
Schnell fand er auch den Weg zur VFMG, der er bereits 1979 beitrat – und er war bis zuletzt ununterbrochen in unserer Vereinigung engagiert. Dabei fand er seine Vereinsheimat in der Bezirksgruppe Berg-Mark-Wuppertal, der er 1986 beitrat. Bereits 9 Jahre später wurde er dort zum Bezirksgruppenleiter. Er bekleidete dieses Amt bis vor kurzem. Im vergangenen Jahr führte er seinen Nachfolger kontinuierlich an seine Aufgaben heran. Frank führte die Bezirksgruppe rund 30 Jahre. In dieser Zeit machte er aus der BG eine der aktivsten und erfolgreichsten Gruppen der VFMG. Die Jugendgruppe führte viele Jugendliche an die Geowissenschaften heran und manch einer begann daher ein entsprechendes Studium. Mit zahlreichen Ausstellungen wie „Steinreich im Bergischen“ oder die Betreuung der Mineraliensammlung des ehemaligen Fuhlrott-Museums durch die Vereinsmitglieder brachte seine Bezirksgruppe die regionalen Mineralien vielen Besuchern näher und die VFMG in das öffentliche Bewusstsein. Auch mit einem Informationsstand mit einem variablen Angebot aus Mineralienbestimmung und Verkauf, Literatur sowie dem bei Kindern beliebten „Edelsteinwaschen“ ist die Bezirksgruppe dank Frank nicht nur auf Mineralienbörsen, sondern auch auf anderen Veranstaltungen in und um Wuppertal präsent.
Für die Bezirksgruppe Berg-Mark-Wuppertal ist der Tod von Frank HÖHLE ein herber Verlust, sie hat ihm sehr viel zu verdanken. Viel Wissen und Erfahrung sind mit ihm verloren gegangen. Er hinterlässt eine große Lücke, die mit zusätzlichem Engagement gefüllt, aber niemals geschlossen werden kann.

Frank HÖHLE mit seiner Frau Brigitte, dem ehem. BG-Leiter Hans ZIMMERMANN und dem ehem. Präsidenten Prof. Dr. Arno MÜCKE auf der Sommertagung 2007 in Breitenbrunn, Foto Pooch
2007 wurde Frank HÖHLE zum Präsidenten der VFMG gewählt und blieb drei Jahre im Amt. In dieser Zeit musste er viele Probleme lösen. Diese sehr schwierigen, teilweise persönlich belastenden Aufgaben löste er mit seiner ruhigen Art. Nach dem Ende seiner Amtszeit blieb er sehr engagiert und stand bis zu seinem Tod dem Vorstand mit Rat und Tat zur Seite. So übernahm er 2013 die Leitung des Wahlausschusses, die er bis zu seinem Tode innehatte.
Daneben war seine Präsenz, gemeinsam mit seiner Ehefrau Brigitte, am Börsenstand in Eppelheim, später in Walldorf und auf den Münchner Mineralientagen für ihn über viele Jahre hinweg eine Selbstverständlichkeit. Hervorzuheben ist auch, dass er an der Organisation und damit dem Zustandekommen mehrerer Sommertagungen beteiligt war.
Für sein herausragendes Engagement in der Bezirksgruppe und darüber hinaus wurde er 2013 mit der Silberne Ehrennadel der VFMG und wenige Jahre später, 2018, mit der Ehrenmitgliedschaft verbunden mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Frank HÖHLE war ein Sammler mit Leib und Seele, ein engagierter und herzlicher Mensch. Er war trotz all seiner herausragenden Leistungen immer bescheiden und blieb lieber im Hintergrund tätig als sich auf der Bühne zu präsentieren. Die VFMG ist ihm zu großem Dank verpflichtet.
Nun ist Frank HÖHLE zu seiner letzten Exkursion aufgebrochen – die Mitglieder und der Vorstand der VFMG werden ihn nicht vergessen und ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Brigitte und seinen Angehörigen.
Michael HOHL
mit dem Vorstand der VFMG
Udo KLUSMANN
mit der VFMG-Bezirksgruppe Berg-Mark-Wuppertal