Sonderausstellung: Blumenbachs Naturgeschichte
Blumenbachs Naturgeschichte – objektbezogene Lehre in der Frühzeit der Göttinger Geowissenschaften Mineralien, Gesteine und Fossilien – die Vielfalt von Johann Friedrich...
Blumenbachs Naturgeschichte – objektbezogene Lehre in der Frühzeit der Göttinger Geowissenschaften Mineralien, Gesteine und Fossilien – die Vielfalt von Johann Friedrich...
Schneekopfkugeln & Co. – Kristallkugeln des Thüringer Waldes und anderer Gebiete – 24. Mai bis 30. Oktober 2022 im Naturhistorischen Museum...
Das Museum für Naturkunde Gera präsentiert vom 2. Juni 2022 bis zum 26. Februar 2023 die Kabinettausstellung „Herrscher auf dem Meeresgrund...
Ingo SCHULZ Milos – Vulkanischer Inselzauber in der Ägäis und seine mineralogischen Schätze, Teil 1 – Schwefel und seine Fundorte Fragt...
In Kooperation mit der VHS Bochum findet im Juni ein Geologie-Workshop unter dem Motto „Steinreich: Die Faszination der Minerale“ im Deutschen...